Hallen
Wir trainieren und spielen in den folgenden Sporthallen:
- Gymnasium 1 & 2, Langenthal
- HPS, Langenthal
- 3-Fach Sporthalle Hard, Langenthal
- Turnhalle Volksschule Hard
Wir trainieren und spielen in den folgenden Sporthallen:
Vereinsadresse
VBC Langenthal
Postfach 1034
4900 Langenthal
Vorstand
Siehe Vorstand
Teams
Damen 1 |
Irène Christen |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herren 1 | Tobias Andres | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Damen 2 | Francesco Andreotti Livia Schnider |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Herren 2 | Christian Kunz Sebastian Plattner |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Damen 3 | Nadine Flück Sina Rindlisbacher |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Damen 4 | Irène Christen | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juniorinnen U23/2 | Anina Zaugg | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juniorinnen U23/3 | Scarlett Arnet Carla von Däniken |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juniorinnen U19/2 |
Stefan Herrmann |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juniorinnen U17 | Belinda Christen Danja Blum |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Juniorinnen U15 | Stefan Näf Janina Riner |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Junioren U18 |
Lea Morgenthaler |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Präsident
Jan Herzig
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Scarlett Arnet
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chef Finanzen
Daniel Morgenthalter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chefin Öffentlichkeitsarbeit
Denise Feldmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sekretariat
Chiara Matteucci
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chefin TK
Fabienne Schärer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chefinnen Sport
Jeannine Christen & Angela Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Damen 1 |
Herren 2 |
Juniorinnen U23 |
Damen 1
|
Damen 2 |
Herren 1
|
Damen 4
|
Juniorinnen U19/2 |
Juniorinnen U15 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Elektro Kohler AG, Gaswerkstrasse 52, 4900 Langenthal
HO2, Hauptstrasse 29, 4938 Rohrbach
Bucher AG - Motorex Schmiertechnik, Bern-Zürichstrasse 31, 4900 Langenthal
Valiant AGValiant AG, Marktgasse 19, 4900 Langenthal
Plüsch Kinderreich GmbH, Wiesenstrasse 7, 4900 Langenthal
Geschätzte Leserinnen und Leser, liebe Volleyballerinnen und Volleyballer
Die neue Volleyballsaison ist bereits gestartet. Somit können wir einen Blick in die vergangene Saison werfen. Leider steigt das Damen 3 aus der 3. Liga in die 4. Liga und das Damen 4 aus der 4. Liga in die 5. Liga ab. Dafür dürfen wir dem Damen 2 gratulieren. Das Damen 2 hat den Ligameistertitel geholt und steigt in die 2. Liga auf. Nach dem Abstieg in der letzten Saison des Damen 1 können wir diese Saison wieder mit einer 2. Liga im Damenbereich antreten.
Wir konnten ein neues Team im Nachwuchsbereich gewinnen. Mit dem neuen Team Juniorinnen U13 haben wir insgesamt 7 Nachwuchsteams. Somit bestreiten folgende Teams in der Saison 2020/21 die Meisterschaft:
Damenbereich |
|
Herrenbereich |
||
Damen 1 |
2. Liga |
|
Herren 1 |
2. Liga |
Damen 2 |
3. Liga Pro |
|
Herren 2 |
4. Liga |
Damen 3 |
4. Liga |
|
Junioren U18 |
U18 |
Damen 4 |
5. Liga |
|
|
|
Juniorinnen U23/2 |
U23 2. Stärkeklasse |
|
|
|
Juniorinnen U23/3 |
U23 3. Stärkeklasse |
|
|
|
Juniorinnen U19/2 |
U19 2. Stärkeklasse |
|
|
|
Juniorinnen U17/2 |
U17 2. Stärkeklasse |
|
|
|
Juniorinnen U15 |
U15 |
|
|
|
Juniorinnen U13 |
U13 |
|
|
|
Auch uns betraf der Bundesrat-Entscheid Mitte März bezüglich Corona-Massnahmen. Die Saison wurde per sofort beendet. Dies betraf zum Glück nur ein Team von uns. Dieses hätte nur noch ein Spiel vor sich gehabt und danach wäre für den VBC Langenthal die Spielsaison abgeschlossen gewesen.
Neben dem Spielfeld konnten wir ein lang geplantes Projekt umsetzten. Neben den Beachfeldern bei der Dreifachhalle Hard steht nun unser neu gebautes Beachhüsli.
Auch dieses Jahr organisieren wir wieder eine Meisterschaft. Am 21. März 2021 findet bei uns die Mini-Meisterschaft für U15 Teams statt. An diesem Tag treten 35-40 Teams im Minivolleyball an. Wir freuen uns, dass wir den Austragungsort dieser Veranstaltung sein können.
Damit wir unsere Vereinsziele erreichen können, sind wir auf unsere treuen Sponsoren angewiesen. All diese Sponsoren ermöglichen es unserem Verein erst hier im Raum Oberaargau tollen Volleyballsport anbieten zu können. Wir schätzen uns ausserordentlich glücklich, auf teilweise langjährige Partnerschaften mit Sponsoren vertrauen zu dürfen. Im Namen des gesamten Vereins danke ich all unseren Sponsoren für ihren kostbaren Beitrag!
Nun wünsche ich allen Teams, allen Volleyballerinnen und Volleyballern und Angehörigen eine tolle und erfolgreiche Saison. Sie, als Leserin und als Leser, lade ich herzlich ein uns in der Halle zu besuchen und gemeinsam mit uns packende Volleyballspiele zu erleben. Treten Sie mit uns in Kontakt und lernen Sie uns besser kennen. Ich freue mich auf Sie.
Über weitere Vereinsaktivitäten und sonstige Aktualitäten können Sie sich direkt auf unserer Homepage oder auf Facebook informieren.
Sportliche Grüsse
Jan Herzig
Präsident VBC Langenthal
Porträt Volleyballclub (VBC) Langenthal
1983 entstand aus dem Zusammenschluss der Volleyballgruppe des FTV Langenthal (Frauenturnverein) und dem VBC Langenthal, der damals nur aus jungen Männern bestand, der Volleyballclub Langenthal. Sie sind interessiert am Volleyballsport? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Präsident: |
Jan Herzig, Grubenstrasse 10, 4900 Langenthal |
Mitglieder (Stand August 2020): |
156 Aktivmitglieder (72 Erwachsene und 83 Juniorinnen/Junioren) |
Meisterschaft 2020/21: | Der VBC Langenthal ist in dieser Saison mit 12 Teams in der regionalen Meisterschaft vertreten. Bei den Damen spielen in dieser Saison Teams in der 2., 3. Pro, 4. und 5. Liga sowie 6 Teams bei den Juniorinnen. Unsere Herren sind in der 2. und der 4. Liga sowie mit einem Team bei den Junioren vertreten. |
Vereinsziele
Unsere sportlichen Erfolge
Letzte Saison |
|
Langfristig |
|
Unsere Erfolge als Organisator von Grossanläsen
Sind Sie interessiert?
Melden Sie sich bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!